von Adrian Rothenberger | 10. Februar 2022 | Rechtsprechung
Eine Klausel in einer Epidemieversicherung, wonach bei einer Pandemie der Stufe 5 oder 6 gemäss älterer WHO-Pandemiestufenordnung keine Versicherungsdeckung gewährt wird, ist nicht ungewöhnlich und greift im zu beurteilenden Fall.
von Adrian Rothenberger | 9. Dezember 2021 | Rechtsprechung
Die Beweislosigkeit über ein mögliches Fehlverhalten der Hilfsperson geht zu Lasten des beweisbelasteten Tierhalters.
von Adrian Rothenberger | 1. Dezember 2021 | Rechtsprechung
Haftungsdurchbrechendes grobes Drittverschulden der Mutter infolge unvorsichtigen Überquerens einer Strasse
von Adrian Rothenberger | 19. November 2021 | Rechtsprechung
Betätigt sich eine bei einem Verkehrsunfall geschädigte Person, welche die ihr in einer Verweistätigkeit verbleibende medizinisch-theoretische Erwerbsfähigkeit auf dem freien Arbeitsmarkt nicht vollumfänglich verwertet, vermehrt im Haushalt und ermöglicht es dadurch seinem Ehegatten, die Erwerbstätigkeit zu steigern, ist der Erwerbsausfallschaden der geschädigten Person im Umfang des dadurch erzielten Vorteils zu reduzieren.